AA

350 ZuhörerInnen bejubelten das Konzert der Dommusik Feldkirch

Freudige Anspannung bei der Stellprobe vor dem Konzert am 7. November.
Freudige Anspannung bei der Stellprobe vor dem Konzert am 7. November. ©Dommusik Feldkirch
 Nach einer langen Zeit der Stille gab es am Sonntag, 7. November, endlich wieder ein kräftiges Lebenszeichen des Domchors St. Nikolaus, das mit einem langandauernden Applaus belohnt wurde.

 

Unter der Leitung von DKM Benjamin Lack, begleitet vom Orchester der Dommusik Feldkirch, und mit einem bestens aufeinander „eingesungenen“ Vokalsolistenquartett wurde die Messe in C op. 86 von Ludwig van Beethoven zur Aufführung gebracht.

Die Freude, dass so viele gekommen waren und wieder gemeinsam singen zu dürfen, hatte den Chor bei diesem bisher herausforderndsten Projekt über sich selbst hinauswachsen lassen. Das treue Kommen zum Konzert und begeisterte Rückmeldungen der Konzertbesucher zeigen die große Verbundenheit mit dem Dommusik und auch die heimischen Sponsoren bewiesen ihre Treue und ließen den Domchor nach der kulturellen Dürrezeit nicht im Stich.

Das ursprünglich für 2020 geplante Werk hatte durch die nun schon lange andauernde Coronakrise eine äußerst langwierige und herausfordernde Vorbereitungszeit. Nach anfänglich langer Pause wurden alle Möglichkeiten, trotzdem zu singen und in Kontakt zu bleiben unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen genutzt. So gab es Proben in Kleingruppen, solche mit FFP2-Maske und auch sogenannte Zoom Proben, bei denen die Chormitglieder daheim vor ihren Bildschirmen unter Ferndirigat sangen, bis hin zum Probenwochenende in Ottobeuren.

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • 350 ZuhörerInnen bejubelten das Konzert der Dommusik Feldkirch