32. Biblio*News

Einer unserer Schwerpunkte ist die Lange Nacht der Bibliotheken im Walgau mit einem umfangreichen Kinderprogramm und einen anderen bilden die Lesungen mit Marlene Kilga, Daniel Wisser und Sabine Gruber.
Hier ein kurzer Themen-Überblick:
- Monatliche Offene Schreibwerkstatt
- Monatlicher Nähtreff
- Preisverlosung Sommerlesen 2024
- Buchpräsentation „Der Tod kommt nach Vorarlberg“ von Marlene Kilga
- Lange Nacht der Bibliotheken im Walgau – Programm Bibliothek Satteins
- Kamingespräch Gemeinwohlökonomie „Neue Entscheidungsmethoden“
- Vortrag „Mit heimischen Kräutern dem Stoffwechsel & Co was Gutes tun“ mit Tobias Gut
- Lesung mit Daniel Wisser zu seinem neuen Roman „012“
- Lesung mit Sabine Gruber zu ihrem neuen Roman „Die Dauer der Liebe“
- Bibliotheksöffnungszeiten und weitere Informationen
- Bibliotheksöffnungszeiten
Montag 17 - 19 Uhr
Mittwoch 8.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch 16.30 – 18.30 Uhr
Sonntag 9 – 11 Uhr
Weitere Informationen:
Anmeldungen für Veranstaltungen bitte immer in der Bibliothek Satteins persönlich, per Telefon
05524/52 55 2 oder E-Mail ausleihe.bibliothek.satteins@A1.net vornehmen.
- Kulturpassbesitzende erhalten auch ein kostenloses Abo zur Benützung der Bibliothek Satteins. Den Kulturpass erhaltet ihr auf der Gemeinde Satteins, der Caritas und anderen Einrichtungen, wenn ihr in schwierigen finanziellen Verhältnissen lebt. Mehr Informationen zum Kulturpass gibt es hier: https://www.hungeraufkunstundkultur.at/wer_hat_anspruch
Wir sagen euch danke für eure Treue, eure Solidarität, eure Besuche und Anregungen. Wir freuen uns auf die nächste Begegnung mit euch.
Herzliche Grüße
Margit Brunner Gohm mit dem Satteinser Bibliotheksteam
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.