AA

302. Generalversammlung der Handwerkerzunft Götzis

Die Geehrten am 302. Zunfttag am 6.1.2013
Die Geehrten am 302. Zunfttag am 6.1.2013
302. Zunfttag am 06.01.2013

Am 6. Jänner 2013 feierte die Handwerkerzunft Götzis ihren traditionellen Zunfttag.

Dekan Pfarrer Toni Oberhauser zelebrierte den Gottesdienst in der Alten Kirche, in dem man den im vergangenen Jahr verstorbenen Zunftbrüder Hubert Mayer und Hubert Loacker gedachte.

Anschließend begrüßte Zunftmeister Wolfgang Marte in der Kulturbühne AmBach die Mitglieder der Handwerkerzunft zur  Generalversammlung und eröffnete diese wie gewohnt „vor offener Lad“.

Zahlreiche Ehrungen konnte der Zunftmeister wieder vornehmen:

25 Jahre: Büsel Wolfgang, Fleisch Kurt, Hadler Franz, Kerber Harald, Längle Gabriele, Petter Harald, Riegler Stefan und Schwab Stefan

40 Jahre: Längle Dietmar und Marte Gerhard

 60 Jahre: Häle Karl und Strasser Franz

Nachdem acht neue Mitglieder bei der Handwerkerzunft Götzis aufgenommen wurden, beträgt der  aktuellen Mitgliederstand  206.

 

Nach 18 Jahren als Kerzenmeister legte Harald Kerber sein Amt zurück, ebenfalls schied Bacher Otto nach über 25 Jahre Mitglied im Ausschuss aus seiner Funktion aus.

Bei den anstehenden Wahlen wurden Martin Ellensohn und Bell Alexander in den Ausschuss gewählt.

Die Wahl zum Vorstand der Handwerkerzunft mit Zunftmeister Wolfgang Marte, Kerzenmeister Stefan Riegler und Schriftführer Johannes Wilhelm ist ebenfalls einstimmig erfolgt.

 

Auch Bürgermeister LAbg. Werner Huber ergriff das Wort und der Geschäftsführer der Sektion Gewerbe der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Thomas Peter überbrachte die Grüße der Wirtschaftskammer.

Abschließend bedankte sich der Zunftmeister bei den Anwesenden für ihr Erscheinen und bei der Bürgermusik Götzis unter der Leitung von Atilla Buri, die diesen Zunfttag musikalisch hervorragend begleiteten.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • 302. Generalversammlung der Handwerkerzunft Götzis