300 Flugeinsätze im Vorjahr
In der vergangenen Wintersaison wurde der Notarzthubschrauber der Vorarlberger Bergrettung über 300 Mal alarmiert. Neben Pisten- und Lawineneinsätzen wird der Hubschrauber auch benötigt, um Personen aus unwegsamem Gelände zu bergen. Mit dem Beginn der diesjährigen Wintersaison nimmt „Gallus 1“ am Stützpunkt Zürs seinen Dienst wieder auf.
Unentbehrlicher Stützpunkt
Neben dem Ganzjahresstützpunkt „Christophorus 8“ in Nenzing ist der Winterstützpunkt in Zürs unentbehrlich für ein flächendeckendes Notarztsystem in Vorarlberg. „Wucher Helicopter“ stellt für den Stützpunkt Zürs in Zusammenarbeit mit „Heli Ambulance Team“ die Piloten und Hubschrauber zur Verfügung. Die Vorarlberger Bergrettung stellt den Flugarzt und den Flugretter. Die Einsätze werden durch die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle in Feldkirch koordiniert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.