30. Wiener Stadtfest vom 3. bis 5. Mai unter dem Namen "Stadtfest-i-val"

Das ÖVP-Pendant zum Donauinselfest, das Wiener Stadtfest, heißt ab sofort “Stadtfest-i-val. Mittelpunkt des von der Wiener ÖVP organisierten “Festivals” wird der sogenannte “Open Space Heldenplatz”, eine Zeltstadt mit zwei großen und mehreren kleinen Bühnen und einer Zirkusmanege. 250 Künstler und Akteure werden an den drei Tagen im Einsatz sein, unter anderem Thomas Stipsits, Alegre Correa, Birgit Denk und auch Newcomer der Kabarett- und Musikszene wie die BlöZingern und Blechreiz, sowie Künstler, die schon am ersten Stadtfest 1978 dabei waren wie Wolfgang “Bamschabl” Katzer und Ludwig “Wickerl” Adam.
Programm des Wiener Stadtfest-i-vals
Am Mittwoch wurde das Programm des Festivals, das vom 3. bis 5. Mai 2013 stattfindet, vorgestellt. Innovative Impulse für die Wiener Kulturszene wolle man setzen, heißt es von den Verantsaltern. Auf “überschaubaren Plätzen” solle man sich “schöne Raritäten” anschauen. Geboten werde alles von Jazz, Pop, Wiener Lied, Ethnomusik (Wöödmusik) bis hin zu Klassik. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.