"3" übernimmt Orange: Wettbewerbsbehörde gegen Handydeal

“Die Begründung, es gehe um die Bereinigung des Marktes bzw. die Verringerung der Anbieter von vier auf drei muss mich nachdenklich machen.” A1 würde seinen Handy-Marktanteil um 5 Prozentpunkte auf 47 Prozent steigern.
Yesss!-Verkauf muss angemeldet werden
Wie berichtet will Hutchison/”3″ Orange übernehmen, die den Diskontanbieter Yesss! ihrerseits an A1 weiterverkaufen würde. Für den ersten Teil des Deals ist die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission zuständig, der Verkauf von Yesss! muss in Österreich angemeldet und genehmigt werden. Thanner sagte, wenn die Kommission zustimme, sei es möglich, das Verfahren nach Wien zu transferieren. Er wird voraussichtlich darum ansuchen, obwohl seiner Einschätzung zufolge “der gesamte Deal fällt, wenn der Teil mit A1 und Yesss! fällt”.
“Telekom-Task Force”
Die BWB hat zusammen mit Telekom-Regulator RTR und Bundeskartellamt inzwischen eine “Task Force” zur Bewertung des Telekom-Deals gebildet. Die Behörde erwartet noch im März die Anmeldung der geplanten Übernahme.
APA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.