3. Ostermärktle im Jüdischen Viertel
Zahlreiche Marktbesucher tummelten sich schon zu Beginn des Ostermärktles zwischen den 15 Ständen beim Lusthaus in der Schweizer Straße, auf denen Osterdekorationen, Rostsachen und Kinderspielwaren der Tischlerei Mathis, beschrifteten Holzschildern von Holzigs, Büchern, CD´s etc. aus Ulrich „Gaul“ Gabriels Unartproduktion und Arbeiten aus Filz von Waltraud Stotz angeboten wurden.
Gewürze aus Anjas Gewürzeshop und Magnetschmuck von Alba Pierro konnten ebenso erworben werden wie Blumensträuße und -kränze von DADA und Osterdekorationen von Tina Wolfgang oder Babysachen, Zirbenkissen, Gestricktes und Gehäkeltes von Claudia Hollauf. Beim Stand von Sport-Mathis konnte man E-Bikes, Kinder- und Laufräder testen, und natürlich hatte auch das Lusthaus während der gesamten Marktzeiten geöffnet.
Beim Vorkoster gab´s warme Seelen, Rum, Grappa und italienischen Rotwein, beim Hill feinste österreichische Tropfen, und natürlich durften auch Grillwürste und Bockbier nicht fehlen. Herz zeigten die Herzdamen, die den Reinerlös aus dem Verkauf ihrer Handarbeiten ebenso wie Bettina Egle den aus dem Verkauf von Kuchen und Kaffee zu Gunsten von Fiorentina spendeten. Die fünfjährige Götznerin leidet an einer seltenen und bösartigen Form von Kinderepilepsie, hat 20 bis 40 Krampferscheinungen am Tag, Gleichgewichtsstörungen und Probleme mit ihrer Grob- und Feinmotorik.
Auf die kleinen Marktbesucher wartete neben einer Schmink-, Mal- und Tierecke auch ein „fast echter“ Osterhase mit einem Korb voll Ostereier. Und auch die Stadt nützte das Ostermärktle, um an einem eigenen Stand über die künftigen Baumaßnahmen zu informieren, welche die Attraktivität der Innenstadt nachhaltig steigern wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.