3.938 Stunden im Dienst der Gemeinschaft

Röthis. Wie jedes Jahr kurz nach dem Jahreswechsel blickte die Feuerwehr Röthis auf das abgelaufene Jahr zurück. Mit 19 Alarmierungen wurden die Feuerwehrmänner- und frauen fast genauso oft gerufen, wie im im Jahr zuvor.
Rückgang bei den Einsatzstunden
Derzeit engagieren sich 61 aktive Mitglieder und 13 Mitglieder der Feuerwehrjugend in ihrer Freizeit bei der Ortsfeuerwehr Röthis. Diese wurde im Jahr 2021 zu insgesamt 19 Einsätzen gerufen, wobei große Mengen an Schnee zu Beginn, als auch am Ende des Jahres hierbei die Hälfte aller Einsätze einnahm. Dies ergibt somit 14 technische Einsätze, 4 Brandeinsätze und einmal wurde die Röthner Feuerwehr für eine nachbarliche Löschhilfe von den Kameraden aus Klaus gerufen. Damit wurde die Einsatzuniform im vergangenen Jahr für rund 396 Einsatzstunden angezogen, was einem Rückgang von rund 100 Stunden im Vergleich zu 2020 entspricht.
Übungen konnten wieder stattfinden
Dafür konnten durch weitreichende Sicherheitsvorkehrungen und der eingeführten Testmöglichkeiten alle Proben und Übungen ohne Absagen durchgeführt werden. Neben den Stationsübungen standen auch insgesamt drei Zugsübungen auf dem Programm, bei welchen bekannte Schwerpunkte realitätsgetreu umgesetzt und geübt werden konnten. Dazu konnte im Rahmen einer Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Weiler bei der Firma GIKO die Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen gestärkt werden. In Summe ergibt dies somit 1.669 Stunden für die Ausbildung und zusätzlich 347 Stunden für Aus- und Weiterbildungen am Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Feldkirch.
Neuer Höchststand bei Mitgliedern
Einen kräftigen Zuwachs konnte die Feuerwehr Röthis bei den Mitgliedern verzeichnen und so konnten im vergangenen Jahr 17 neue Mitglieder bei den Florianijünger begrüßt werden. Der Mannschaftstand stieg zum Jahresende 2021 auf insgesamt 74 Mitglieder, wobei 61 Frauen und Männer der Aktivmannschaft zugeordnet und 13 Mädchen und Burschen im Alter von 10 bis 15 Jahren in der Feuerwehrjugend ausgebildet wurden. Damit kam es 2021 zu einem neuen Höchststand an Mitgliedern, die bereit sind, mit vollem Einsatz zu dienen. Die Mitglieder der Röthner Feuerwehr haben dabei im vergangenen mit Einsatzausrückungen und Ausbildungen, sowie Verwaltungsaufgaben und Sitzungen 3.938 Stunden im Sinne der Gemeinschaft geleistet. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.