Ungefähr 270 Touristinnen und Touristen saßen auf dem Berg fest und mussten per Helikopter zur Mittelstation gebracht werden. Laut dem Chef von Glacier 3000, Bernhard Tschannen, gab es ein Problem mit dem Strom. Zur Panne sei es gegen 11.00 Uhr gekommen. Die in der Kabine festsitzenden Personen seien mit dem Notmotor in die Station gezogen worden.
Lausanne. Als sich abgezeichnet habe, dass sich die Panne nicht so rasch würde beheben lassen, habe man sich gegen 13.00 Uhr für eine Evakuation per Helikopter entschieden. Es wurde zwei Helikopter aufgeboten, die insgesamt 54 Mal flogen. Der Einsatz dauerte den Angaben zufolge gut eineinhalb Stunden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.