AA

27. Regenbogenparade zieht um den Wiener Ring

Die Regenbogenparade zieht "andersrum" für LGBTIQ-Rechte über den Wiener Ring.
Die Regenbogenparade zieht "andersrum" für LGBTIQ-Rechte über den Wiener Ring. ©APA/EXPA/FLORIAN SCHROETTER (Archivbild)
Am heutigen Samstag zieht die 27. Regenbogenparade als Höhepunkt der Vienna Pride wieder für die Rechte von LGBTIQ-Menschen um den Wiener Ring in Wien. ESC-Gewinnerin Conchita und DJ Felix Jahn werden beim Abschlussfest am Rathausplatz dabei sein.
Regenbogenparade: Blick in die Vergangenheit
Wiener Pride bringt Staus am Samstag

Die jährliche Regenbogenparade, die nach Angaben des Organisationsteams "größte Demonstration Österreichs", die heuer zum 27. Mal stattfindet, bewegt sich wie immer "andersrum", also gegen die Fahrtrichtung um den Wiener Ring.

Regenbogenparade in Wien wichtiges Zeichen des queeren Lebens

Die Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien, seit 20 Jahren für die Organisation verantwortlich, betont den Stellenwert des bunten, von vielen tausend Menschen besuchten Events als "wichtiges Zeichen lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans, intergeschlechtlichen und queeren (LGBTIQ-)Lebens". Zuvor war im Rahmen der Veranstaltungsreihe Vienna Pride seit Anfang Juni die Vielfalt von Menschen der LGBTIQ-Community in den Fokus gerückt worden, ebenso Probleme wie Schutz vor Diskriminierung oder ein Verbot von sogenannten Konversionstherapien.

Eröffnet wird die Regenbogenparade ab 12.15 Uhr mit Reden beim Rathausplatz, ab 13.00 Uhr zieht sie vom Burgtheater einmal um den Ring, der Abschluss findet ab 18.00 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Bei der After Pride Celebration wird sowohl mit lokalen Künstlern als auch mit den Bühnengrößen Conchita und Felix Jaehn gefeiert werden.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • 27. Regenbogenparade zieht um den Wiener Ring