Angesichts einer krisengeschüttelten Welt, in der sich die Nachrichten über Klimakatastrophen, Kriege, zusammenbrechende Versorgungssysteme und Pandemien überschlagen? Konrad Paul Liessmann sagt: Ja, wir dürfen hoffen. Es wird vielleicht nicht alles gut, aber wir versuchen, durch unser Handeln alles, das eine oder andere zum Besseren zu wenden. Moderne Gesellschaften gehen davon aus, dass wir etwas bewirken können, dass wir eine Welt schaffen können, die unseren Vorstellungen entspricht. Die Dinge zu verbessern, in die wir hineingeboren wurden, nennen wir Hoffnung, so der wissenschaftliche Leiter des Philosophicums Lech. Die gegenwärtige Polykrise werde das Konzept der Hoffnung stärken, denn je ungewisser die Zukunft erscheint, desto größer werde das Bedürfnis zu hoffen.
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT/VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.