AA

26. Neujahrskonzert des Jugendsinfonieorchesters

Dirigent Marco Walser
Dirigent Marco Walser ©Lions Club Bludenz
Unter der Patronanz des Lions Club Bludenz findet nun bereits zum 26. Mal am Neujahrstag, 1. Jänner 2020, um 17.00 Uhr, das traditionelle Neujahrskonzert mit dem Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des Bezirkes Bludenz im Bludenzer Stadtsaal statt.

Damit wird fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern der Musikschulen – Bludenz, Brandnertal, Blumenegg/Großes Walsertal, Klostertal, Lech, Montafon und Walgau – die Möglichkeit geboten, im großen Orchester zu musizieren. Auf dem Programm stehen klassische Werke von Ludwig van Beethoven, Antonio Vivaldi und Julius Fucik, sowie Musicalmusik bzw. Arrangements von Klassikern der Popularmusik. Dies verspricht einen besonderen Hörgenuss und wird für das so geschätzte und traditionelle Neujahrskonzertflair sorgen.

Geleitet wird das Neujahrskonzert nun bereits zum fünfzehnten Mal vom engagierten Musiker, Pädagogen und Dirigenten Marco Walser.

Als Solisten sind heuer die beiden Cellisten Jakob Neyer und Kilian Erhart zu hören.

Die jahrelange, ununterbrochene ausgezeichnete Zusammenarbeit aller sieben Musikschulen des Bezirkes Bludenz ist nicht nur für die Beteiligten eine große Besonderheit, sondern wird auch im weiten Umkreis als großartiger kultureller Beitrag gesehen.

Durch die Gesamtorganisation, bzw. Patronanz des Lions-Clubs mit seinen großzügigen sozialen Aktivitäten erfährt dieses besondere Projekt darüber hinaus eine tiefsinnige und nachhaltige Wirkung. So kommt der Erlös aus dieser Benefiz-Veranstaltung des Lions-Club Bludenz u.a. der Unterstützung der Krankenpflegevereine im Bezirk Bludenz zugute.

Kartenvorverkauf:
Tourismusbüro Bludenz in der Rathausgasse 5 Tel. 05552-30227 und Volksbanken des Bezirkes Bludenz.
Eintritt: € 20,- im Vorverkauf, € 24,- an der Abendkasse, Kinder und Jugendliche € 10,--
Saaleinlass ab 16.15 Uhr
Weitere Infos:
Bludenz Stadtmarketing GmbH, Tel. +43(0)5552/63621-261

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • 26. Neujahrskonzert des Jugendsinfonieorchesters