25. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz feierlich eröffnet

Ein Jubiläum will gefeiert werden - der 25. Steiermark-Frühling ist so ein Jubiläum und Fixpunkt im Kalender 10.000er Wiener, die alljährlich dem Grünen Herz am Wiener Rathausplatz einen Besuch abstatten. Dabei stimmen sie sich auf den nächsten Steiermark-Urlaub ein und genießen steirisches Lebensgefühl über die Kulinarik und die vielen Aktivitäten in 45 Stunden Programm an den vier Tagen von Do., 4. bis 7. April 2024.
Bürgermeister Ludwig eröffnete Steiermark-Frühling in Wien
Der feierlichen Eröffnung mit Bieranstich wohnten zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft bei. Unter anderem waren Bildungsminister Martin Pollaschek, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag von der STG sowie Vertreter der Wirtschaft bzw. des Tourismus anwesend. Den Bieranstich nahmen Braumeister Michael Göpfart (Murauer) und Verkaufsdirektor Bernhard Mitteröcker (Gösser) zusammen mit den Skistars Nici Schmidhofer und Conny Hütter vor.
"Die Veranstaltung ist für mich seit jeder ein besonderes Highlight im Eventkalender der Stadt", so Ludwig. Jährlich besuchen rund 150.000 bis 170.000 Menschen das Fest. "Es ist die ideale Gelegenheit, die enge Verbundenheit zwischen den beiden Bundesländern zu feiern." Generell verbinden ihn, so Ludwig, positive Erinnerungen an die Steiermark. "Ich habe in meiner Kindheit oft den Sommerurlaub in einer kleinen Gemeinde verbracht", fügte der Wiener Bürgermeister an.
Steirisches Lebensgefühl am Wiener Rathausplatz
Bis Sonntag, den 7. April, gastiert der Steiermar-Frühling mit viel Kulinarik, steirischem Brauchtum und vielfältiger Unterhaltung zum 25. Mal in Wien. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vielfalt und der unverkennbare Charme des grünsten Bundesland Österreichs.
Neben dem gastronomischen Angebot gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik, traditionellen Tänzen und kulinarischen Vorführungen. Zudem werden zahlreiche Urlaubsideen in der "Grünen Mark" vorgestellt. Steirische Kulinarik und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm wird von Donnerstag bis Samstag jeweils von 10 bis 22 Uhr angeboten, am Sonntag bis 18 Uhr.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.