25-Jähriger randaliert bei Verkehrskontrolle in Dornbirn und biss Polizisten in den Daumen

Update: Der Beschuldige wurde nicht wie anfänglich berichtet auf freiem Fuß angezeigt, sondern in die Justizanstalt Feldkirch eingeliefert.
Am Sonntag, den 22.10.2023, gegen 20.10 Uhr, führten zwei Polizeistreifen in Dornbirn Schwefel an der Landesstraße 190 Verkehrskontrollen durch, als auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Pkw auf einem Parkplatz anhielt. Vier Personen stiegen aus dem Fahrzeug aus. Zwei davon, eine Frau und ein Mann, begangen sofort lautstark zu streiten und das Geräusch einer auf dem Boden zersplitternden Glasflasche war zu hören.
Polizeikontrolle eskaliert: Streit und Glasbruch
Die Polizeibeamten wechselten die Straßenseite und gingen auf die streitenden Personen zu. Der 25-jährige Mann aus Bregenz schrie den einschreitenden Beamten sofort aggressiv an und versuchte ihn wegzustoßen. Da der Renitente trotz Abmahnungen immer wieder auf den Beamten zuging und er sich nicht beruhigte, wurde er wegen aggressiven Verhaltens um 20.15 Uhr festgenommen.
Aggressiver Mann beißt Polizisten: 1,4 Promille und Verdacht auf Drogen
Bei der Festnahme versuchte er sich loszureißen und biss einem Kollegen in den Daumen. Die blutende Wunde musste im Krankenhaus Dornbirn behandelt werden. Zudem erlitten zwei einschreitende Beamte bei der Festnahme des Beschuldigten leichte Abschürfungen. Ein mit dem aggressiven Mann durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,70 mg/l (Anm. d. Red.: Der Wert entspricht etwa 1,4 Promille). Zudem besteht der Verdacht auf Kokainkonsum. Der Beschuldige wurde in die Justizanstalt Feldkirch eingeliefert.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.