25 Jahre Junge Halle

Dornbirn. Ein besonderes Jubiläum wird auf der kommenden SCHAU! vom Donnerstag, 30. März bis Sonntag, 2. April gefeiert. Seit 25 Jahren wird auf der Messe der größte Jugendtreff Vorarlbergs veranstaltet. Junge Menschen zeigen auf der Aktionsbühne ihr Können und tanzen, musizieren und singen. Die Junge Halle wurde vor 25 Jahren gemeinsam vom Kinder- und Jugendbeirat des Landes, dem Land Vorarlberg, der Jugendabteilung der Stadt Dornbirn und der Messe Dornbirn ins Leben gerufen.
Premiere digitale Rallye
Rund 30 Jugendorganisationen präsentieren dabei ihre Jugendarbeit und informieren über verschiedene Themen wie Klimaschutz, Vereinsaktivitäten und Politik. Am Donnerstag findet der Vorarlberger Landesjugendredewettbewerb direkt auf der großen Bühne in der Halle 8 statt. Hier zeigen Jugendliche, was sie zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen zu sagen haben. Ebenfalls findet über den gesamten Messezeitraum erstmalig eine digitale Rallye mit den Sustainable Development Goals für die Besucherinnen und Besucher statt.
Inklusion im Mittelpunkt
Das Thema Inklusion steht bei der diesjährigen Jungen Halle im Vordergrund. „Rollodrom und verschiedene Perspektivenwechsel machen es möglich, zu erleben, wie sich betroffene Personen fühlen und wie sich deren Alltag gestaltet“, erklärt Elmar Luger von der Jugendabteilung der Stadt Dornbirn.
„Wer gerne auf der Aktionsbühne mitmachen will, kann sich noch melden“, betont Luger. Jungen Künstlerinnen und Künstlern sind keine Grenzen gesetzt. Tanz, Gesang, Theater, Akrobatik, Comedy, etc. – Kunst aller Art ist auf dieser Bühne willkommen. „Man muss kein Profi sein, auch erste Bühnenerfahrung darf in der jungen Halle gesammelt werden“, so Luger. Bei Interesse kann man sich unter dem Link https://www.ojad.at/2023/02/05/anmeldung-fruehjahrsmesse/ direkt anmelden. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.