25 Jahre Ambulatorium Strebersdorf

Mehr als
1.000 junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen werden derzeit von rund 26 Mitarbeitern im Ambulatorium Strebersdorf der VKKJ, Vereinigung zugunsten körper- und mehrfachbehinderter Kinder und Jugendlicher für Wien, Niederösterreich und das Burgenland, betreut.
Seit 1983
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1983 hat sich das Ambulatorium Strebersdorf zu einer unverzichtbaren Einrichtung zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen im nördlichen Teil Wiens sowie angrenzender Regionen Niederösterreichs entwickelt. Kürzlich feierte das Ambulatorium Strebersdorf im Beisein von Bezirksvorsteher Heinz Lehner sein 25-jähriges Bestehen.
Nicht nur für Strebersdorf
“Auch wenn das Ambulatorium den Namen Strebersdorf trägt, so ist es keineswegs nur auf den 21. und 22. Bezirk beschränkt. Das Ambulatorium Strebersdorf ist aufgrund seiner guten Leistungen und der großartigen Erfolge in der Therapie weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt und wird auch von Kindern, Jugendlichen und deren Familien aus angrenzenden Bezirken in Wien und Niederösterreich sehr gerne angenommen”, betonte der Bezirksvorsteher.
Das Ambulatorium Strebersdorf ist eine von insgesamt neun Einrichtungen, die die VKKJ betreibt. Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen können dort bis zum Alter von 18 Jahren mit der e-Card ein breites Therapieangebot in Anspruch nehmen. Die Leistungen reichen von der Diagnostik über verschiedenste Therapiemöglichkeiten für körperliche und geistige Behinderungen bis hin zur sozialen Betreuung und Einbindung der betroffenen Angehörigen.
Quelle: pte
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.