25 Interessenten, 15 Plätze
Bisher haben nur Arsenal London (Gruppe B), Olympique Lyon und Real Madrid (beide F) den Aufstieg fixiert. Nur noch das Zünglein an der Waage spielen im Kampf um den Einzug in die Runde der letzten 32 Rapid (A), Sparta Prag (B), Olympiakos Piräus (F) und RSC Anderlecht (G), wobei lediglich die Wiener auch im Wettlauf um den dritten Tabellenplatz, der zum Wechsel in den UEFA-Cup berechtigt, bereits aus dem Rennen sind.
Für Rapid geht es im München gegen den FC Bayern um die Ehre und den ersten Punkt. Der deutsche Rekordmeister würde sich mit dem 50. Sieg in seinem 105. Spiel zur “Millionen-Liga” nur dann den Aufstieg endgültig sichern, wenn der FC Brügge gleichzeitig in Turin gegen Tabellenführer Juventus nicht gewinnt. Laut Trainer Magath müssen die Bayern auf Ballack, Scholl und Ze Roberto verzichten. Dennoch hat der Meistermacher drei Punkte im Visier, wenn er auch davor warnt, von seiner Mannschaft ein Schützenfest zu erwarten: “Zuerst einmal müssen wir gewinnen, so einfach wird das nicht.”
Im Pool B hat der FC Thun, der Arbeitgeber des Österreichers Alan Orman, noch Chancen auf den zweiten Platz. Dazu müsste einmal eine Revanche für die 1:2-Niederlage in Highbury gegen die Kanoniere von Arsenal, die wie Lyon noch keinen Punkt abgegeben haben, her. Und im Parallel-Spiel müsste Sparta Prag den ersten vollen Erfolg in Amsterdam gegen Arsenal-Verfolger Ajax feiern oder remisieren.
Dem FC Barcelona, der praktisch ebenfalls schon qualifiziert ist, genügt im Nou Camp gegen Werder Bremen ein Punkt zur Fixierung des ersten Tabellenplatzes in Gruppe C. So wie die Katalanen derzeit aber zaubern (zuletzt 3:0 gegen Real), ist auch ihnen ihr 50. Erfolg in der Champions League wohl nicht streitig zu machen. Aber vielleicht gönnt Trainer Frank Rijkaard einigen seiner Stars eine Pause. “Auch die zweite Mannschaft ist Weltklasse”, sagt Werders Torjäger Miroslav Klose. Im zweiten Spiel treffen Panathinaikos und Udinese, die wie Werder vier Zähler haben, aufeinander.
Besonders eng geht es im Pool D zu, wo der aktuelle Spitzenreiter FC Villarreal und das derzeitige Schlusslicht Benfica Lissabon nur durch zwei Punkte getrennt sind und jedes Tor zählt. Die Spanier hätten mit einem Sieg in Manchester den Aufstieg in der Tasche. Der drittplatzierte OSC Lille wäre mit einem Heimerfolg gegen die Portugiesen nur dann aller Sorgen ledig, wenn die Engländer verlieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.