24. Landestennismeisterschaften im Tennis

Bei besten äußeren Bedingungen wurden ein Damenbewerb, ein Mixedbewerb und drei altersunterschiedliche Herrenbewerbe durchgeführt. Auf sieben Sandplätzen wurden sehr spannende und ausgeglichene Spiele auf relativ hochstehendem Niveau ausgetragen. Bei der Siegerehrung bedankten sich LO Werner Huber und GF Franz Xaver Himmer bei allen Partnern für die gute Zusammenarbeit. Die drei bestplatzierten Doppelpaare erhielten schöne Sachpreise und alle eine Flasche Rotwein.
Nach 21 Jahren als Turnierleiter erhielt Billy Bildstein die höchste Auszeichnung, das „Goldene Ehrenzeichen“, als Dank überreicht. Im Anschluss an die Siegerehrung stärkten sich die mittlerweile hungrigen Teilnehmer:innen auf der Terrasse des ESV Feldkirch mit den Grillspezialitäten des Clubwirts Dali. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde noch bis zur einbrechenden Dunkelheit unter Tenniskolleg*innen über den einen oder anderen glücklichen oder unglücklichen Ball diskutiert.
Das Resümee dieser Veranstaltung: sehr viele glückliche Gesichter – ob Gewinner oder Verlierer –, eine perfekte Turnierorganisation und die Hoffnung auf eine Wiederholung im Jahr 2026 mit hoffentlich wieder strahlendem Sonnenschein.
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.