230 Vorarlberger Jugendliche "ohne Kompromiss" dabei
“Jeder der ehrenamtlich arbeitet, egal in welchem Bereich, leistet für eine funktionierende Gesellschaft einen wesentlichen Beitrag. Dazu kommt: Das Ehrenamt ist auch eine große persönliche Bereicherung, weil man wertvolle Lebenserfahrung sammelt”, betont Schmid.
Die Teilnahme an “72 Stunden ohne Kompromiss” wird vom Land Vorarlberg nicht nur durch öffentliche Wertschätzung, sondern auch finanziell maßgeblich unterstützt. Von den Vorarlberger Projekten wurden 13 im Rahmen der Initiative “Kinder in die Mitte” gefördert, und zwar mit insgesamt 11.400 Euro.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0178 2006-10-27/14:48
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.