23 Jugendliche starten Lehre bei Grass

Hohenems. Grass bildet seit 1. September 23 weitere Jugendliche in elf Lehrberufen an den Vorarlberger Standorten Höchst, Hohenems und Götzis aus – drei davon im neuen Elektrolabor in Höchst. Weitere zwei Nachwuchsfachkräfte starteten die duale Ausbildung in Salzburg. Der international tätige Hersteller von Bewegungs-Systemen für hochwertige Möbel bildet derzeit insgesamt 82 Lehrlinge in elf Lehrberufen aus.
„Nachwuchsförderung ist eine der Säulen unserer mehr als 70-jährigen Erfolgsgeschichte. Wir bieten jungen Menschen aus der Region eine chancenreiche Zukunft und profitieren wiederum von ihrer Motivation und Begeisterung“, betont Ausbildungsleiter Thomas Witzgall. Bei den Kennenlerntagen in Hohenems begrüßte das Ausbildungsteam angehende Fachkräfte in folgenden Berufen: Betriebslogistik, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Konstruktion, Maschinenbautechnik, Mechatronik, Metallbearbeitung, Oberflächentechnik, Prozesstechnik, Werkzeugbautechnik und Zerspanungstechnik.
Investitionen in die Zukunft
Fünf der neuen Lehrlinge werden in den kommenden vier Jahren zu Elektrotechniker:innen ausgebildet. Drei von ihnen lernen ihren Beruf im neuen Elektrotechniklabor in Höchst, die anderen beiden in Götzis. Die Grundausbildung in den technischen Lehrberufen erfolgt in den Lehrwerkstätten in Höchst und Götzis. Anschließend geht es für die Lehrlinge im Rotationsprinzip durch eine Vielzahl an Stationen im ganzen Unternehmen – von Planung und Entwicklung über die Fertigung bis zur Lieferung. „Bei unseren Bewegungs-Systemen greift alles ineinander. Während ihrer Ausbildung erleben die Jugendlichen das gesamte Spektrum von Grass aus nächster Nähe“, erklärt Witzgall.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.