AA

23.000 Turner werden erwartet

Die Vorbereitungen für die Weltgymnaestrada 2007 in Vorarlberg laufen auf Hochtouren. 23.000 Turner aus aller Welt werden im kommenden Jahr von 8. bis 14. Juli in Dornbirn erwartet.

Sechzig Vertreter aus Vorarlberger Turnerschaften, Vereinen und Gemeinden trafen sich dieser Tage, um die Beherbergung von zu erwartenden 23.000 Turnern aus aller Welt zu organisieren. Der Ausbau des Landessportzentrums in Dornbirn schreitet plangemäß voran, am Donnerstag fand die First-Feier statt.

Rund 20.000 Schlafplätze in 150 Schulen konnten vom Veranstaltungsteam bereits organisiert werden. Die Massenquartiere für die 400 Turnergruppen aus 50 Ländern sind auf “Nationendörfer” in den Vorarlberger Gemeinden verteilt. Über 5.000 Gymnaestrada-Gäste werden Hotelbetten im Rheintal beziehen. Die Organisatoren erwarten rund 100.000 Besucher. Betreut wird die Weltgymnaestrada von rund 3.000 großteils ehrenamtlichen Helfern. Eine von der Vorarlberger Turnerschaft organisierte Gymnaestrada-Gala am 3. November in Lustenau soll die Vorfreude auf die Großveranstaltung anheizen.

Das Landessportzentrum in Dornbirn ist als zentrale Anlaufstelle für alle Sportinteressierten konzipiert. Neben der Sportinformation Vorarlberg, dem Heeresleistungszentrum (HLSZ) soll auch das Vorarlberger Olympiamodell darin untergebracht werden. Zudem wird die Bettenkapazität des Hauses auf 58 Betten erhöht. Die Kosten für die Sanierung und Erweiterung des Landessportzentrums sind mit 3,12 Mio. Euro veranschlagt, im Frühjahr wird das neue Zentrum pünktlich zum Weltturn-Event in Betrieb genommen.

Die Weltgymnaestrada findet alle vier Jahre statt. 2003 war Lissabon der Gastgeber für das weltweit größte Turnfest. Eine “österreichische” Gymnaestrada gab es bisher nur einmal, 1965 in Wien. Das Budget des größten Breitensportfestes beträgt in Vorarlberg laut Veranstalterangaben rund 10 Millionen Euro.

Link zum Thema:
Weltgymnaestrada 2007

  • VOL.AT
  • Sport
  • 23.000 Turner werden erwartet