22-Jähriger stirbt nach Tattoo – Hygienemängel bringen Tätowierer vor Gericht

Vor dem Amtsgericht Korbach hat nun der Prozess gegen den 40-Jährigen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung begonnen, wie das Gericht auf Anfrage mitteilte.
Der Angeklagte soll im März 2022 in seiner Wohnung den Unterarm des 22-Jährigen tätowiert haben. Laut Staatsanwaltschaft Kassel gab es dabei gravierende Hygienemängel. Der Angeklagte soll zudem teilweise abgelaufene Farbe verwendet und während des Tätowierens gegessen haben.
Urteil könnte im November gesprochen werden
Aufgrund der desolaten hygienischen Verhältnisse soll der junge Mann wenige Tage später laut Anklage eine Bakterieninfektion entwickelt haben. Die Folge: ein septisches Multiorganversagen, das zum Tod führte.
Der Prozess gegen den Tätowierer war im ersten Anlauf im Oktober 2024 geplatzt. Ein im Ausland lebender Zeuge hätte nicht in absehbarer Zeit befragt werden können, hieß es damals. Jetzt muss sich der beschuldigte Mann erneut der Anklage stellen. Das Gericht hat zunächst vier weitere Verhandlungstermine bis zum 10. November anberaumt.
(dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.