Österreich müht sich beim Eröffnungsspiel der 2009 IHF U18-WM Division I in Asiago gegen Japan zu einem 6:5-Overtime-Sieg. Dabei liegen die ÖEHV-Cracks mit 0:2 hinten, gehen danach dreimal in Führung und kassieren 17 Sekunden vor Schluss noch einmal den Ausgleich.
Österreich präsentiert sich die ersten beiden Abschnitte überlegen. Japan bleibt aber stets gefährlich und geht durch zwei Kontertore mit 2:0 in Führung. Alexander Haase gelingt in Minute 18 der wichtige Anschlusstreffer. Das einzige Tor im zweiten Drittel erzielt Peter Schneider und sorgt damit für den Ausgleich.
Die letzten 20 Spielminuten gehören Japan, die nun überlegen sind. Als Österreich durch Marco Brucker eine halbe Minute vor Schluss die erneute Führung zum 5:4 erzielt, glauben alle, die Partie ist gelaufen. Japan gelingt aber erneut der Ausgleich. Es geht in die Verlängerung, wo das ÖEHV-Team gleich die erste Powerplay-Möglichkeit nutzt: Kevin Puschnik, der wegen einer Verletzung beim Länderspiel gegen Dänemark am Freitag geschont wurde, erzielt den Siegestreffer.
2009 IIHF U18-Weltmeisterschaft Division I, Gruppe B
29. März – 4. April 2009, Asiago/Italien
Teilnehmer: Dänemark, Lettland, Österreich, Italien, Japan, Frankreich
Ergebnisse und Tabelle
Sonntag, 29. März 2009
Japan – Österreich, 5;6 n.V. (2:1, 0:1, 3:3, 0:1)
Torschützen Österreich: Alexander Haase (18., PP1), Peter Schneider (39., 54.), Markus Pöck (44., PP1), Marco Brucker (60.), Kevin Puschnik (PP1, 64.)
Montag, 30. März 2009
Österreich – Frankreich, 20.15 Uhr
Mittwoch, 1. April 2009
Lettland – Österreich, 16.45 Uhr
Donnerstag, 2. April 2009
Österreich – Dänemark, 13.15 Uhr
Samstag, 4. April 2009
Österreich – Italien, 20.15 Uhr
Quelle: ÖEHV Presseinformation
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.