20-Meter Funken an der Vorderen Achmühle

Dornbirn. Tausende Besucher säumten den Funkenplatz an der Vorderen Achmühle. Der 20-Meter-Funken mit einer Riesenhexe obendrauf wurde schon am Sonntagnachmittag bestaunt. Nicht weniger Beachtung fand der Kinderfunken mit einer Hexe, die mit glühenden Augen das Treiben beobachtete.
Aufgestellt wurde der kleine Funken vom Nachwuchs der Funkenzunft. Die Vorderachmühler Zunft ist eine der ältesten im Unterland. “Jedes Jahr kann das Holz eines alten Hauses, das in Dornbirn zum Abbruch kommt, für den Funken verwendet werden”, gibt Funkenmeister Toni Amann Auskunft über den Funkenbau. Bevor der große Funken entzündet wurde, gab es traditionsgemäß, zur Freude der Besucher, ein großes Feuerwerk. Für diese alte Tradition, den Winter mit dem Feuer zu vertreiben, war das Wetter für das Funkenwochenende wie bestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.