AA

20 Jahre Offene Jugendarbeit Hohenems – Zeit, Danke zu sagen!

v. l. Kiyoshi, Judith, Hilal, Nino (Foto: OJAH)
v. l. Kiyoshi, Judith, Hilal, Nino (Foto: OJAH) ©OJAH
Im Jahr 2005 entschied sich eine Gruppe besonderer Menschen, den Verein Offene Jugendarbeit Hohenems (OJAH) zu gründen und ihn mit Menschen zu besetzen, die aus einem einfachen Ort einen einzigartigen machen.

Besonderer Dank gilt den Gründungsmitgliedern Eva Häfele (ehem. Obfrau), Mustafa Can, Michael Hollenstein, Sepp Gröfler, Thijs Niesten, Astrid Loewy und Nicole Aliane (ehem. Jugendreferentin) sowie Anna Schinnerl (ehem. Stadträtin), und dem damaligen Gründungsteam Hilal Iscakar, Judith Bildstein und Nino Kaufmann.

„Ihr Engagement, ihre Vision und ihr Herzblut haben die Grundlage für alles gelegt, was wir heute sind. Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Kindern und Jugendlichen der vergangenen 20 Jahre – viele sind mittlerweile erwachsen und haben diese Geschichten mitgeschrieben. Wir freuen uns, euch am 4. Juli 2025 im Jugendhaus s’Kästle begrüßen zu dürfen!“, so OJAH-Geschäftsführerin Samantha Bildstein.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • 20 Jahre Offene Jugendarbeit Hohenems – Zeit, Danke zu sagen!