AA

20 Jahre fliegen für Kinder mit Handicap

Seit zwei Jahrzehnten ermöglichen Piloten vom Rundflugteam Flugplatz Hohenems Menschen mit Handicap das Fliegen
Seit zwei Jahrzehnten ermöglichen Piloten vom Rundflugteam Flugplatz Hohenems Menschen mit Handicap das Fliegen ©Christian Erne
Der Kinderflugtag ist 20 Jahre jung und wird heuer coronabedingt nur in kleinen Gruppen geflogen.

Mit Stichtag 03. September 2020 durfte die Piloten vom Rundflugteam Flugplatz Hohenems in zwei Jahrzehnten 7.164 flugfähigen Menschen mit Handicap sowie ihren Familien den Wunsch vom Fliegen erfüllen.

Mit den Piloten selbst sowie treuen Gönnern und Sponsoren werden die Flüge ermöglicht und vorrangig mit klassischen, viersitzigen Sportflugzeugen geflogen. Mit einer speziellen Cessna 177 Cardinal wird im speziellen Rollstuhl-, gehbeeinträchtigte sowie motorisch eingeschränkten, flugfähigen Menschen über das ganze Jahr das Fliegen ermöglicht. Ohne Querstreben hat der “Hochdecker” die Eigenschaft, die Einstiegstüren 90 Grad zu öffnen, um so einen bequemen Einstieg zu ermöglichen.

Treuer Partner in Sachen Koordination und Verpflegung der Fluggäste ist seit vielen Jahren die Hilfsorganisation Stunde des Herzens. Joe Fritsche und das Rundflugteam Flugplatz Hohenems ergänzt sich mit ihren Aufgaben perfekt und werden coronabedingt im Jubiläumsjahr nur kleine Flugnachmittage organisieren. http://www.rundflugteam.at/Fliegen-fuer-Kinder.38.0.html

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • 20 Jahre fliegen für Kinder mit Handicap