Da ein Großteil miteinander in Schruns zur Schule gingen, war der Kontakt gleich hergestellt. Wir merkten sofort, dass wir alle das gleiche Ziel hatten gemeinsame Unternehmungen wie Ausflüge und Wanderungen, Kegelabende, Fahrradtouren, miteinander lustig sein. Zu diesem Zweck bildeten wurde wir ein Komitee, mit der Absicht nach einigen regelmäßigen Zusammenkünften.
Nachdem sich 49 Jahrgänger zum Mitmachen gemeldet hatten, sind wir zum Auftakt im Herbst 1990 für 3 Tage ins Elsass gefahren.
Der ein oder mehrtägige Jahresausflug und der unterhaltsame Klosahock mit excellenter Musik sind fixe Bestandteile unseres Jahresprogramms, wobei fallweise noch andere Aktivitäten dazukommen.
Die Jahrgänger 40er vo Schruu sind für ihre Geselligkeit und Durchhaltevermögen bis zum Morgengrauen bekannt, wobei letzteres im Laufe der Jahre etwas gelitten hat.
Das Jahrgängerkomitee ist fast immer noch gleich, wobei wir stolz sind, dass es bei all unseren Unternehmungen nie grobe Entgleisungen gegeben hat, immer stand das miteinander lustig sein im Vordergrund.
Jetzt nach 20 Jahren sind noch immer 48 Jahrgänger dabei, werden miteinander alt und fühlen sich in dieser Gemeinschaft wohl.
Im Herbst, zu unserem 70er, planen wir 3 Tage an die Donau mit einem umfangreichen Programm.
Sollte eine oder ein 40er Lust haben bei uns mitzumachen, so ist sie oder er willkommen.
Emil Kessler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.