2. August als nationaler Gedenktag für Roma und Sinti

Einen entsprechenden Antrag haben ÖVP und Grüne im Nationalrat eingebracht, hieß es in einer Aussendung am Samstag.
2. August soll nationaler Gedenktag für Roma und Sinti werden
"Es ist wichtig, dass sich Verfolgung und Ermordung sowie Hass und Hetze, wie dies während des Nationalsozialismus der Fall war, nie mehr wiederholen", so ÖVP-Volksgruppensprecher Nikolaus Berlakovich. "Dazu braucht es eine würdige Gedenkkultur."
EU-Parlament hat 2015 den 2. August zum Holocaust-Gedenktag erklärt
Das Europäische Parlament hat bereits 2015 den 2. August zum europäischen Holocaust-Gedenktag für die Roma und Sinti erklärt. In der Nacht von 2. auf 3. August 1944 wurden mindestens 3.000 Roma und Sinti im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.