2.300 Festnahmen durch "Schnelle Reaktionskräfte"

Ins Leben gerufen wurden die SIG als Teil der "Schnellen Reaktionskräfte" (SRK) unter anderem als Reaktion auf den Terroranschlag in Wien. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) zog am Sonntag eine Bilanz.
"Allein im ersten Jahr haben Polizistinnen und Polizisten dieser Einheit knapp 2.300 Festnahmen vorgenommen, darunter viele gefährliche Gewalttäter. Das zeigt, wie wichtig die Aufstellung dieser Einheit war, die europaweit als Vorbild dient", betonte der Ressortchef. Von September 2021 bis Ende Oktober dieses Jahres wurden knapp 2.300 Festnahmen durchgeführt und mehr als 1,2 Millionen Einsatzstunden geleistet - vor allem an Hotspots.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.