AA

198. Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Wolfurt im Gasthaus Sternen

v.l.n.r: Lukas Kaufmann, Bianca Fetz, Ebnicher Michael, Karin Peer, Wolfgang Schertler, Marielle Wüstner, Obmann Michael Köb, Thomas Haas, Markus Wilpernig, Berno Mohr
v.l.n.r: Lukas Kaufmann, Bianca Fetz, Ebnicher Michael, Karin Peer, Wolfgang Schertler, Marielle Wüstner, Obmann Michael Köb, Thomas Haas, Markus Wilpernig, Berno Mohr ©Bianca Fetz / BM Wolfurt
Obmann Michael Köb begrüßte an diesem Abend 50 aktive Mitglieder und 7 Ehrenmitglieder im Gasthaus Sternen zur 198. Generalversammlung der Bürgermusik Wolfurt.

Nach den Berichten des Obmannes und des Kapellmeisters mit großem Dank an alle MusikantInnen für ihren 126-maligen Einsatz (ohne Probentätigkeit) im vergangenen Vereinsjahr und ein famoses Lob an das gesamte Kreativ – Team im Verein folgten die Ausführungen der Jugendreferentin Karin Peer. Die Jugendkapelle mit derzeit 11 Mitgliedern zwischen 10 und 16 Jahren und auch die “Flöhe”, 8 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren können bereits auf zahlreiche musikalische Auftritte im vergangenen Jahr zurückblicken. Aber auch die geselligen Ereignisse, wie ein Nachmittag im Wonnemar und eine Übernachtungsparty zeugen davon, dass Jugendarbeit in der Bürgermusik Wolfurt riesengroß geschrieben wird. Das kommende Frühjahrskonzert tempo.primo steht momentan im Fokus der MusikantInnen. Sie arbeiten bereits intensiv mit Kapellmeister Thomas Haas auf ein ganz spezielles musikalisches Erlebnis und ein spektakuläres Highlight, das am 5. April auf der Cubusbühne “ganz feurig” inszeniert wird, hin. Es folgte die alljährliche Wahl des Vorstandes. Obmann Michael Köb wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Er bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wird in der kommenden Amtsperiode weiterhin an seinen Visionen feilen und die Weichen  für eine innovative Zukunft stellen. An dieser Stelle sei ein famoses Dankeschön an dich, lieber Michael gesagt, für die viele Zeit, das große Engagement und den unglaublichen Einsatz. Aus dem Vorstand schied mit dieser Generalversammlung Sachwalter Michael Gasser, der dieses Amt 4 Jahre lang sehr gewissenhaft ausübte. An seine Stelle tritt nun Lukas Kaufmann, dem wir viel Erfolg für seine neue Tätigkeit im Verein wünschen. Weiters legte auch Schriftführer Jonas Kruijen sein Amt nieder. Das Protokoll für bereits diese Generalversammlung übernahm die neue Schriftführerin Marielle Wüstner. Auch ihr wünschen wir viel Energie und Spaß in ihrem neuen Aufgabengebiet. Den beiden scheidenden Vostandsmitglieder sagen wir herzlich Verglt´s Gott und wünschen guten Appetit beim Verzehr des Geschenkskörbchens. Nach dem offiziellen Teil zählt nun die Bürgermusik Wolfurt 74 aktive Mitglieder, 14 Ehrenmitglieder und 6 MusikantInnen auf Probe. Gemeinderat Hans Fetz überbrachte stellvertretend Grüße der Gemeinde, ein Dankeschön für die vielen Ausrückungen im Sinne der Gemeinde und ein großes Lob für die zukunftsweisende Jugendarbeit. Obmann der Hofsteigervereinigung, Vizeobmann des Blasmusikverbandes Dornbirn und Fähnrich der Bürgermusik Wolfurt Karl Wüstner übermittelte die besten Wünsche und ebenfalls ein großes Danke. Speziell für die Durchführung des Musik / Dorf / Festes, für den intensiven Einsatz der Bürgermusik Wolfurt im Blasmusikbezirk Dornbirn und die herzliche Zusammenarbeit mit der Hofsteiger Vereinigung. Gratulation an alle 5 Geehrten, die mit ihrem engagierten Einsatz Vorbild für die Jugend sind. Er wünscht noch viel Erfolg im neuen Vereinsjahr und dem Vorstand viel Energie für die besonderen Vorhaben, die in nächster Zeit Zielpunkte für die Bürgermusik sein werden. Vizeobmann Michael Ebnicher richtet seinen Dank an alle Helfer beim Musik / Dorf / Fest, speziell an alle Ehrenmitglieder, die immer mit Rat und Tat zu Seite standen. “Nach dem Fest ist vor dem Fest”, denn die Bürgermusik steuert mit großen Schritten auf ihr 200 – jähriges Bestandsjubiläum im Jahre 2016 zu. Der organisatorische Leiter der Bauernkapelle fand noch dankende Worte für den “Bauernkapellenleiter” Dietmar Wüstner und das tolle Miteinander von großer Musik und Bauernkapelle. Obmann Michael Köb beendete die 198. Jahreshauptversammlung um 21. 34 Uhr und lud noch auf ein gemütliches Beisammensein ein.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • 198. Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Wolfurt im Gasthaus Sternen