1947er Zwischenwässler im Rheinholz
Am 9. Mai trafen wir uns beim Gemeindeamt und fuhren nach Gaissau zum Ausgangspunkt. Ein schöner Wanderpfad führte uns nahe an den alten Rhein. Der Boden war übersät mit blühendem Bärlauch, eine Klangwolke von Vogelgezwitscher begleitete uns den ganzen Weg. Urige, alte Bäume, wir fühlten uns wie in einem Urwald und konnten uns kaum satt sehen.
Am Bodensee angekommen wurde beim Rheinholzkiosk für das leibliche wohl gesorgt. Als Nachtisch gab es das übliche Schnäpsle von Peter.
Mit plaudern, diskutieren und viel Gelächter verging die Zeit wie im Flug und wir mussten wieder an den Rückweg denken.
Dem See entlang ging es Richtung Enten-Bad, wir kamen aus dem Staunen kaum heraus. Hier lohnt es sich, die Seele baumeln zu lassen. Bald waren wir wieder am Ausgangspunkt, wo wir uns von Otto, der extra von Deutschland angereist war, verabschiedeten.
Daheim in Muntlix gabs noch einen Einkehrschwung beim Sternenwirt. Ein schöner, erlebnisreicher Tag, der für alle eine große Freude war, ging zu Ende.
Der einfallsreichen und ortskundigen Waltraud einen großen Dank, dass wir dieses Natur-Juwel und das in Vorarlberg, kennen lernen konnten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.