Klaus Getreu dem Motto „Pelz aus heimischen Wäldern – Verwerten statt Entsorgen“, fand am 09. Februar der Fellmarkt im Winzersaal in Klaus statt. Wie in den Vorjahren organisierte Hubert Jäger die beliebte und rege besuchte Veranstaltung, bei der ausschließlich Veranstalter aus dem Ländle, ihre mit Liebe selbst hergestellten Fellprodukte anboten.
Viele Besucher staunten nicht schlecht, für was das Fuchsfell alles geeignet ist. Für alle Arten von Pelzbekleidung. Accessoire, Kapuzenrand, Kragen, Mützen bis zum Gilet oder Jacke, Pelz pur oder in Kombination mit Leder oder Textilem.
Mit dabei waren unter anderem „Üsa Schmuck“, die besonders die Damenwelt ansprechenden kreativen Fellschmuck präsentierten und Melitta Ratz, die in aufwendiger Handarbeit hochwertige Handtaschen, Mützen, und Accessoires herstellt.
„Eine Frau darf eine Stola aus in Vorarlberg geschossenen Füchsen mit gutem Gewissen tragen“, so Jäger. Sie tut so etwas für die Natur. „Wir regulieren den Fuchsbestand, damit andere Arten wie Junghasen und Bodenbrüter überhaupt eine Chance haben“, so das Credo der Veranstalter.
Angelika Wiesenegger präsentierte unter dem Label „WHYWHY“ ihre mit Fell aufgewerteten Capes und Janker. Die Begeisterung für Naturprodukte, verbunden mit der Motivation, die Felle des Selbsterlegten nicht einfach in der Kadaververwertung zu entsorgen, sondern zu etwas Schönem zu verarbeiten, verbindet die Aussteller. „Bis zu 15 Fuchsfelle braucht es für die Herstellung einer meiner hochwertigen und dekorativen Fuchsdecken“, so Jäger. Und von denen gab es einige zu bestaunen und zu erwerben. LOA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.