17-Jährige randalierte in Wiener Polizeiinspektion und verletzte Polizistin

Eine 17-jährige Tatverdächtige, augenscheinlich beeinträchtigt durch Drogen oder Alkohol, kam am 30. August gegen 07.10 Uhr in die Polizeiinspektion Lassallestraße, konnte jedoch gegenüber den Beamten nicht artikulieren, was sie benötigte. Weil sie sich im Sicherheitsbereich der Dienststelle jedoch aggressiv verhielt, wurde sie aufgefordert, ihr Verhalten einzustellen und die Polizeiinspektion zu verlassen.
17-Jährige attackierte Polizistin in Wien-Leopoldstadt
Als eine Streifenbesatzung (eine Polizistin und ein Polizist) auf ihrem Weg in den Außendienst an der Tatverdächtigen vorbeiging, beschimpfte die 17-Jährige die Beamtin mit einer äußerst derben Aussage. Die Polizistin ihrerseits setzte die Tatverdächtigedaraufhinüber die Anzeigelegung in Kenntnis.
Plötzlich attackierte die mutmaßliche Täterin die Beamtin, riss sie anden Haaren, umklammerte sie im Halsbereich und stürzte mit ihr gemeinsam zu Boden. Auch dort tobte sie und ließ nicht von der Polizistin ab.
Erst durch das Eingreifen des ebenfalls anwesenden Polizisten konnte die 17-Jährige von der Beamtin gelöst und festgenommen werden.
Polizistin erlitt Verletzungen an Hals und Kopf
Die Polizistin erlitt Verletzungen im Hals- und Kopfbereich und konnte ihren Dienst nicht fortsetzen.
Im Zuge der im Laufe des Tages durchgeführten Einvernahme machte die Festgenommenewirre und widersprüchliche Angaben. Auch teilte sie mit, "vor dem Vorfall möglicherweise Bier, Wein, Sekt, Wodka und Ectasy konsumiert zu haben". Sie wurde neben mehreren Verwaltungsübertretungen wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und schwerer Körperverletzung angezeigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.