16 Rennen in Österreich
Die Umsetzung dieser bei der Kalenderkonferenz in Straßburg ausgearbeitete Empfehlung durch den FIS-Vorstand am Wochenende in Stockholm gilt als reine Formsache. Die Herren werden im Winter 2003/04 in österreichischen Skiorten neun, die Damen sieben Rennen bestreiten.
Gestartet wird die Zwischensaison wie gewohnt auf dem Rettenbachferner, die Riesentorläufe auf dem Söldener Gletscher sind für 25./26. Oktober angesetzt. Das Kalenderjahr 2004 wird am 3./4. Jänner mit Riesentorlauf und Slalom in Flachau gestartet, das Kitzbühel-Wochenende mit Abfahrt, Super G und Slalom sowie Kombination wird vom 23. bis 25. Jänner steigen, zwei Tage danach kommt es zum Nachtslalom in Schladming. Am 14./15. Februar fährt der Weltcup-Tross im WM-Ort St. Anton um Punkte in Abfahrt und Slalom.
Die Damen beschließen das Jahr 2003 am 27./28. Dezember mit Riesentorlauf und Slalom in Lienz, zwei Wochen darauf (10./11. Jänner) stehen in Lech am Arlberg Abfahrt, Slalom und Kombination auf dem Programm. Am 31. Jänner/1. Februar sollen schließlich in Haus im Ennstal Abfahrt und Super G zur Austragung kommen.
Das übrige Aussehen des insgesamt 77 Wertungen (40 Herren) umfassenden Programms beinhaltet bei den Herren keine neuen Orte, bei den Damen schon. Erstmals seit mehr als 20 Jahren wird in der Slowakei (Slalom in Vratna/11.12.) und Tschechien (Riesentorlauf, Slalom in Spindlermühle/13./14.12.) gefahren. Bevor beide Geschlechter die Saison vom 10. bis 14. März auf den Olympia-Pisten 2006 in Sestriere ausklingen lassen, gibt Finnland in Levi am 28./29. Februar seine Weltcup-Premiere.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.