AA

1:6 Klatsche bei der Heimpremiere

Der Schlinser Spielertrainer Mike Zech (re) war ein glänzender Regisseur für den FC Schlins.
Der Schlinser Spielertrainer Mike Zech (re) war ein glänzender Regisseur für den FC Schlins. ©Franz Kopf
Nach dem 1:1 Auswärtsremis im ersten Meisterschaftsspiel in Kennelbach, machte sich das Sulner Team auch bei der Heimpremiere gegen den FC Schlins Hoffnungen auf einen Punktezuwachs. Doch die Visintainer Truppe hatte die Rechnung ohne die Gäste aus dem Walgau gemacht.
FC Sulz - FC Schlins


Das Team des Landesliga Absteigers  Schlins war unter der Regie von Spielertrainer
Mike „Zecke“ Zech den Hausherren in allen Belangen überlegen und ließen von Beginn an nie ein Zweifel aufkommen wer das Feld als Sieger verlassen wird.
Die Zech Schützlinge waren schneller, lauffreudiger,  aggressiver im Zweikampf und gaben dem Spiel vor allem auch eine tolle spielerische Note, der die Heimischen nichts gleichwertiges entgegen zu setzen hatten.
Bereits in der 7. Spielminute klingelte es das erste Mal im Sulner Kasten. Ein Zuckerfreistoß von Mike Zech, bei dem er die Sulner Abwehr einschließlich Torhüter Gurzo im Land der Träume überraschte landete genau auf dem Kopf von Matthias Krainz der das Leder per Kopf zum 0:1 ins Netz wuchtete. Damit war der Bann schon früh gebrochen.  Als dann noch
FCS Torhüter Gurzo , Hakan Kilic austricksen wollte, das Vorhaben aber voll in die Hosen ging, erhöhte der Schlinser Stürmer auf  0:2.  Visintainer und Co. erholten sich nicht mehr von diesem Schock und schlitterten in ein 1:6 Debakel.
Johannes Mock mit einem verwandelten Foulelfmeter und FC Spielertrainer Dominik Visintainer mit dem Sulner Ehrentreffer nach einem Energieanfall sorgten für den 1:3 Pausenstand.
Die zweite Spielhälfte stand dann ganz im Zeichen von Schlins Goalgetter Engin
Türkyilmaz, der dreimal seine Visitenkarte im Sulner Tor abgab und damit einen lumpenreinen Hattrick erzielte. Bereits eine Minute nach der Pause schlenzte  der „Men oft he Match“, Schlins  Spielertrainer Mike Zech eine Flanke genau auf den Kopf seines Stürmers der damit seine Farben mit 1:4 in Front brachte.
Die Treffer Nummer 5 und 6 waren schlussendlich nur mehr Draufgabe in diesem Lehrspiel seitens des FC Schlins. Der FC Sulz dagegen wird um den Versuch über Kampf wieder ins Spiel zurück zu kommen nicht herum kommen. Zumal am kommenden Wochenende das schwere Auswärtsspiel in Gaissau auf dem Programm steht.

FC Renault Malin Sulz – FC Erne Schlins 1:6 (1:3)

Sulner 1b unterlag im Vorspiel
Auch das Sulner 1 b Team musste sich nach dem 1:1 Auftaktremis in Kennelbach bei der Heimpremiere gegen Bremenmahd geschlagen geben.
Dabei hielten die Sulner die Partie gegen den Angstgegner lange Zeit mehr als offen, lagen nur 0:1 im Rückstand. Die Truppe von Trainer Heinz Jauk schwächte sich allerdings durch Undiszipliniertheiten selbst.
Alexander Fischer  und David Dobler erhielten von Schiedsrichter Holzknecht den Gelb/Roten, Fabian Decker sogar den roten Karton präsentiert.
Zwar gelang Sulz mit nurmehr  acht Feldspielern  durch Rene Bitschnau noch der zwischenzeitliche Ausgleich, doch zwei Abwehrfehler ermöglichten den Gästen aus der Messestadt schlussendlich die 1:3 Führung. Das 1:4 in der 91. Spielminute war nur mehr Resultats Kosmetik.

FC Renault Malin Sulz 1b –  Bremenmahd 1:4 (0:1)

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • 1:6 Klatsche bei der Heimpremiere