Allein Bludenz, das heuer als Schwerpunkt mit zahlreichen Programmpunkten vetreten war, konnte 1500 Interessierte für seine historischen Schätze begeistern.
Neben der Ausstellungseröffnung „Kriegerdenkmal” im Schloss Gayenhofen, der Besichtigung des Laurentiusturms und der Begehung des Tschofenhauses waren vor allem das Stadtmuseum sowie die Familienführung durch die Bludenzer Altstadt gut besucht. Viele BesucherInnen nutzten die Gelegenheit, um sich von den historischen Bauten und damaligen Gegebenheit ein Bild zu machen.
„Der diesjährige Tag des Denkmals war für Bludenz ein voller Erfolg. Dieses rege Interesse der Bevölkerung zeigt, dass der historischen Aufarbeitung eine immer wichtigere Bedeutung zukommt. Vor allem in Hinblick auf die Neuauslegung des noch in Restauration befindlichen Kriegerdenkmals scheint mir das wichtig”, zeigt sich Stadtarchivar und Mitorganisator Christof Thöny vom großen Ansturm erfreut.
Rund 50 Objekte stehen in Bludenz unter Denkmalschutz. Die Bandbreite erstreckt sich dabei von prähistorischen Siedlungsresten am Montikel über Kirchen und Klöster bis hin zum frisch renovierten Nepomukbrunnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.