15 Jahre Google Street View: Österreich ist auf Platz 35

Seit 2018 sind digitale Spaziergänge durch öffentliche Straßen auch in Österreich möglich. Im Länderranking lag die Alpenrepublik im abgelaufenen Jahr auf Platz 35, während die ersten drei Plätze an Indonesien, die USA und Japan gingen, teilte Google am Dienstag mit.
15 Jahre Google Street View: Österreich liegt auf Platz 35
Bei den meistbesuchten Städten schaffte es Wien auf den 98. Platz, während Jakarta und Tokyo bei Street View ganz vorne lagen. In der Bundeshauptstadt selbst werden Schloss Schönbrunn, das Belvedere und die Hofburg am öftesten angeklickt. In den Bundesländern waren dies der Red Bull Ring, die Treppe ins Nichts am Dachstein sowie die Krimmler Wasserfälle. Bei den heimischen Museen kamen die Galerie Belvedere, Mozarts Geburtshaus und das Naturhistorische Museum aufs Siegespodest.
Diese drei Orte weckten bei Google Street View-Nutzern oft Interesse
Drei Orte haben weltweit besonders das Interesse der Nutzerinnen und Nutzer geweckt. Die User erkundeten mit Street View am öftesten das mit 154 Stockwerken höchste Gebäude der Welt, das Burj Khalifa in den Vereinigten Arabischen Emiraten, den Eiffelturm in Frankreich und das Taj Mahal in Indien.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.