AA

15. IGAL Mitgliederversammlung

der neugewählte Vorstand und die Beiräte (v.l.n.r.: Marcel Maister, Reinhard Müller, Sabine Feuerstein, Heinz Riedener, Georg Watzenegger, Edgar Natter, Gerald Meier, Werner Geiger, Franz Schütte & Fabio Curman)
der neugewählte Vorstand und die Beiräte (v.l.n.r.: Marcel Maister, Reinhard Müller, Sabine Feuerstein, Heinz Riedener, Georg Watzenegger, Edgar Natter, Gerald Meier, Werner Geiger, Franz Schütte & Fabio Curman) ©Kurt Simmerle
Am 4. April versammelten sich die Mitglieder der IGAL zur 15. Mitgliederversammlung im Lustenauer Reichshofsaal. Der Obmann, Georg Watzenegger, führte wie gewohnt souverän durch den Abend.

In einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Nach Genehmigung des Protokolls wurden Berichte des Obmanns und Forschertreffleiters präsentiert, darunter die Exkursion zum Feldkircher Dom, der Weihnachtsforschertreff in Frastanz und Mitgliederprojekte.

Kassier Werner Geiger berichtete über die finanzielle Lage, gefolgt von den Rechnungsprüfern Elmar Rederer und Rudolf Hörburger. Anträge zur Entlastung von Kassier und Vorstand wurden einstimmig angenommen.

Elisabeth Wicke leitete die Vorstandswahlen; der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen. Neu im Vorstand sind Sabine Feuerstein als Schriftführerin und Marcel Maister als deren Stellvertreter. Georg Watzenegger gab einen Ausblick, u.a. eine geplante Veranstaltung im Elsass. Ursula Simmerle erhielt die Ehrenmitgliedschaft für langjähriges Engagement, während Lorette Burtscher mit einem Präsent verabschiedet wurde.

Fabio Curman und Marcel Maister präsentierten ihr Hausgeschichtsprojekt "us Holz und Schtaa" und führten ins Onlineportal ein. Der Abend endete in lockerer Atmosphäre mit Gesprächen.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • 15. IGAL Mitgliederversammlung