14 Doppelmayr-Seilbahnen im Olympia-Einsatz

Bei den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 werden über 2.800 Athleten in 109 Bewerben und insgesamt 15 Sportarten ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Als Teil der olympischen Infrastruktur sind 14 Seilbahnen von Doppelmayr im Einsatz.
Neun neue Seilbahnen in Yanqing
In Yanqing, ca. 74 Kilometer nordwestlich von Peking, finden die alpinen Skiwettbewerbe statt. Alle neuen Seilbahnen – neun an der Zahl –, wurden vom Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr geplant, produziert und gebaut: fünf kuppelbare 8er-Gondelbahnen, zwei kuppelbare 6er-Sesselbahnen mit Bubble und zwei fixgeklemmte 4er-Sessellifte.

Ein großer Teil der Seilbahntechnik hat Doppelmayr in Wolfurt (AUT) produziert. Die Niederlassung in Sanhe (CHN) fertigte die Stützenelemente.

„Den Auftrag für die neun Anlagen in Yanqing haben wir 2018 bekommen, die ersten Anlagen haben unsere Teams bereits 2019 fertiggestellt“, berichtet Thomas Pichler, Geschäftsführer der Doppelmayr Seilbahnen GmbH.
Fünf bestehende Seilbahnen im Secret Garden
Zhangjiakou ist bereits eine bekannte und angesehene Skiregion, in der während der Olympischen Spiele 2022 vor allem die nordischen Bewerbe ausgetragen werden. Das Genting Resort Secret Garden, eines der bekanntesten Skigebiete in Zhangjiakou, ist ausgestattet mit fünf Seilbahnen von Doppelmayr. Sie werden für die olympischen Freestyle-Ski- und Snowboard- Bewerbe genutzt.
Support-Team vor Ort
Zur Unterstützung des Kunden und seiner Betriebsmannschaft ist ein 12-köpfiges Doppelmayr-Team für Olympia im Einsatz. Es besteht aus Technikern in den Bereichen Elektrotechnik, Hydraulik, Mechanik, Software und Betriebsführung. Sie sind das Backup, um das Betriebsteam im Olympia-Gebiet zu unterstützen.
Langjährige olympische Partnerschaft
Doppelmayr hat eine lange gemeinsame Geschichte mit der Marke Olympia. Zahlreiche Doppelmayr-Seilbahnanlagen haben bereits olympische Athleten befördert – ob in Vancouver, London oder Sochi.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.