AA

134 neue Hochstammbäume in Dornbirn

In Dornbirn werden in Zukunft wieder vermehrt Hochstammbäume zu sehen sein.
In Dornbirn werden in Zukunft wieder vermehrt Hochstammbäume zu sehen sein. ©Stadt
Vergangene Woche wurden in Dornbirn 134 neue Hochstammbäume ausgegeben.

Dornbirn. Bestellt wurden sie von den Dornbirnerinnen und Dornbirnern im Herbst des Vorjahres im Rahmen der bereits fünften Auflage dieser einzigartigen Förderaktion. Gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein möchte die Stadt damit zur Stärkung des Hochstammbestandes in Dornbirn beitragen. Die Stadt stellt die Bäume kostengünstig zur Verfügung; derzeit erfolgt die Auslieferung.

Gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein sollen die Dornbirnerinnen und Dornbirner von der Stadt dazu motiviert werden, wieder mehr Hochstammbäume zu pflanzen. Die kostengünstige und einfache Bestellung soll dabei helfen. Insgesamt konnten so in den letzten Jahren rund 600 zusätzliche Hochstammbäume in Dornbirn gepflanzt werden. Die Dornbirnerinnen und Dornbirner können dabei aus zehn Obstsorten (sechs Apfel-, drei Birnen- und eine Steinobstsorte) auswählen, die sie zum vergünstigten Preis von jeweils 15 Euro pro Stück bekommen. Mit der Ausgabe wurde auch ein Merkblatt zur Pflanzung und Pflege der neuen Bäume verteilt.

Obstwiesen mit hochstämmigen Apfel- und Birnbäumen haben das Stadtbild von Dornbirn über Jahrzehnte geprägt. Zahlreiche Bäume sind dem Feuerbrand und der zunehmenden Verdichtung des Siedlungsraums zum Opfer gefallen. Die Aktion, mit der wieder mehr Hochstammbäume gepflanzt werden sollen, wird in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein durchgeführt. Der Obst- und Gartenbauverein berät auch gerne über den richtigen Schnitt und das optimale Pflanzen der Bäume.

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • 134 neue Hochstammbäume in Dornbirn