AA

130. Generalversammlung

©Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster
Am vergangenen Donnerstag fand die Versammlung der Stadtkapelle statt.

Nach einer musikalischen Einstimmung mit dem Ruetz-Marsch begrüßte der Obmann Wolfram Steurer neben den Musikanten und Ehrenmitgliedern (siehe Foto) auch Klaus Allmaier als Vertreter für die Vereine der Stadt Bregenz. Nach der Bestätigung zur Beschlussfähigkeit blickte der Obmann auf ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr mit vielen Proben und schönen Auftritten zurück. Besonders erfreut zeigte er sich über die positive Vereinsentwicklung mit zwei neuen Jungmusikern Niki Feigl und Raphael Andres und das gute Miteinander unter den Musikanten.

Dass man auch im höheren Alter im Verein toll musizieren kann, beweisen unsere Musikanten Walter Forti und Ernst Juen, die 60 Jahre im österreichischen Blasmusikverband aktiv dabei sind. Wir gratulieren herzlich.

Unser Kapellmeister Thomas Gertner lobte die Zusammenarbeit und musikalische Weiterentwicklung. Er fühlt sich willkommen und freut sich am Dirigentenpult auf unser Jubiläumsjahr 2019 mit den außerordentlichen Konzerten aufgrund der 100 Jahre Vereinigung Rieden-Vorkloster mit Bregenz.

Unsere Kassierin Sonja Rupp konnte einen perfekt geführten Kassabericht vorlegen und dankte der Stadt Bregenz für die edle Förderung, auch privaten Spendern wie z.B. der Fam. Pfattner, Fam. Hecht und Fam. Weiss.

Zum Schluss nahmen die Musiker die Instrumente in die Hand und beendeten unter dem Dirigat von Thomas die 130. Generalversammlung mit dem Spielmannsgruß-Marsch.

 

www.stadtkapelle-bregenzvorkloster.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • 130. Generalversammlung