13 Parteien brachten fristgerecht einen Bundeswahlvorschlag für die NR-Wahl ein
Nicht eingereicht haben drei Parteien, die nur in einzelnen Ländern auf dem Stimmzettel stehen: Keine Bundesliste gibt es von der Christlichen Partei (CPÖ) und der NBZ (Neue Bewegung für die Zukunft), die nur in Vorarlberg kandidieren, sowie von der Liste “Obdachlose in der Politik” (ODP), die nur in Wien antritt.
Diese Parteien haben einen Bundeswahlvorschlag eingebracht
Eingereicht haben laut Innenministerium die im Parlament vertretenen Parteien SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und NEOS sowie die fünf anderen bundesweiten Kandidaten KPÖ, Liste Pilz, Freie Liste Österreich, GILT und “Die Weißen”. Aber auch drei Parteien, die am 15. Oktober nur in einzelnen Ländern wählbar sein werden, gaben bei der Bundeswahlbehörde ihre Bundeslisten ab: Die Sozialistische LinksPartei SLP (Wien und Oberösterreich), die EUAUS-Liste “Für Österreich, Zuwanderungsstopp, Grenzschutz, Neutralität, EU-Austritt” (Wien) und die Männerpartei (Vorarlberg).
Die Bundeswahlvorschläge werden jetzt von der Bundeswahlbehörde überprüft. Am Donnerstag werden sie abgeschlossen und auf der Amtstafel des Innenministeriums und im Internet veröffentlicht. Danach können die Stimmzettel und die Briefwahlunterlagen für die Nationalratswahl gedruckt werden.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.