13. Generalversammlung des Lustenauer Marionettentheater

Obfrau Edith Hämmerle blickte in ihrem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück und berichtete über die großen und kleinen Herausforderungen bei den Arbeiten zum Marionetten-Stück „Rumpelstilzchen“. Besonders hervorzuheben war dieses Mal wieder die Kreativität aller Mitglieder, welche das bekannte Märchen optimal und kindgerecht umsetzten. Die fünf Vorstellungen im November 2014 waren allesamt ausverkauft, teilweise mussten Zusatzstühle an den Rand gestellt werden.
Zu den Neuanschaffungen im Jahr 2014 gehörte – neben einem neuen Bühnenboden und neuen Holzstangen für die Seitenwände – eine neue Tonanlage, welche bei der Aufführung „Rumpelstilzchen“ erstmals in Betrieb genommen wurde.
Zu den weiteren Höhepunkten im vergangenen Jahr zählten unter anderem ein Besuch in der Lindauer Marionettenoper sowie eine Chinesische Ritualmarionette, welche die Vereinsmitglieder restaurieren durften. Im Jahr 2015 freuen sich die Mitglieder des Lustenauer Marionettentheater auf ihren Auftritt beim „Anima Figurentheaterfestival“ im Rahmen von Homunculus im Mai in Hohenems.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.