Der Fußacher Herbstmarkt ist ein Treffpunkt für die ganze Region.
Etliche Markthändler aber auch das Festprogramm am Schulplatz sowie die
kulinarischen Schmankerl locken viele Besucher nach Fußach am Bodensee.
Während zum Auftakt der Musikverein Fußach aufspielt wird mit dem
Fassanstich der 13. Fussacher Herbstmarkt „offiziell” eröffnet. Der
Fassanstich wird von Landtagsvizepräsident Peter Ritter und
Bürgermeister Labg Ernst Blum sowie Michael Zuvanovic als Gebietsleiter
für die Mohrenbrauerei Dornbirn vorgenommen.
Die Fleißigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FahrRad Wettbewerbes
erhalten danach die Chance, einen der zahlreichen Preise zu gewinnen.
Der Herbstmarkt ist in Fußach stets Abschluss der Aktion FahrRad.Die
Gewinner müssen bei der Preisverteilung Anwesend sein!
Danach eroberen die Musikantinnen und Musikanten des MV Höchst die Bühne
auf dem Schulplatz. Am späten Nachmittag sorgen dann X-Large für gute
Stimmung.
Dazwischen gibt es allerhand Genüsse zu entdecken. Die Pfadfinder
betreuen wie gewohnt das „Wiener Kaffeehaus”, die Faschingszunft
verwöhnt mit guten Weinen, die Feuerwehr, Funkenbande und Faschingszunft
sorgen bestens für die Verpflegung der Marktbesucher. Honig und Käse,
Speck und Wurst, italienische und griechische Spezialitäten, Most, Limo,
Schnäpse und Wein – die Auswahl ist groß. Natürlich werden auch
Bekleidung, Socken, Spielwaren und zahlreiche Geschenksartikel zu finden
sein.
Die Kinder können sich in der Hüpfburg, beim Kinderschminken, Ponyreiten oder bei der Schatzsuche austoben. Und wer Zuckerwatte, heiße Maroni und andere Köstlichkeiten liebt, kommt beim Fußacher Herbstmarkt ebenfalls nicht zu kurz.
In der Weinlaube werden wieder gute Weine aus 4 Regionen ausgeschenkt.
Nicht fehlen darf der beliebte Weissherbst aus der Bodenseeregion. Für
allejene die am Tag noch nicht genug bekommen haben ist die Weinlaube
auch noch nach 18.00 Uhr geöffnet.
Zur Anfahrt wird die Benützung der öffentlichen Verkehrmittel und
Fahrrades nahegelegt. Die Buslinien 15 und 17 bringen sie direkt
zum Marktgelände.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.