Für die Entwicklung des Tourismus am Arlberg waren die Eröffnung der Flexenstraße und der weitere Ausbau bis ins Lechtal zweifellos wichtige Meilensteine. Die Geschichte der Verkehrswege im Bereich des Flexenpasses wird in der Freiluft-Ausstellung auf 19 Schaubildern ebenso berücksichtigt wie bedeutende Entwicklungen in der Geschichte der Straße. Wichtige Persönlichkeiten, die zum Gelingen des Bauprojekts beigetragen haben, werden in diesem Zusammenhang gewürdigt.
Nach einleitenden Worten durch die Obfrau des Tourismusvereins Stuben am Arlberg Alexandra Lassnig und Bürgermeister Florian Morscher erläuterte der Geschäftsführer der Foundation Friends of Hannes Schneider Mag. Christof Thöny den Besuchern die verschiedenen Themen der Freiluft-Ausstellung und die Bedeutung der Flexenstraße bei der touristischen Entwicklung der Arlberg-Orte Stuben, Zürs und Lech.
Zu Ehren des Baumeisters der Flexenstraße – Herrn Johann (Giovanni) Bertolini – wurde von Bildhauer Udo Rabensteiner eine Gedenkplatte aus Bronze angefertigt und beim Festakt zur Eröffnung der Ausstellung präsentiert und von Pfarrer Mag. Ernst Ritter gesegnet.
Grußworte der Vorarlberger Landesregierung überbrachte der Landtagsabgeordnete Christoph Thoma; und auch er verwies auf die Bedeutung der Flexenstraße als sichere Verbindung über den Flexenpass und würdigte die Pionierarbeit von Johann Bertolini und seinen Mitstreitern.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt mit blasmusikalischen Leckerbissen der Harmoniemusik Klösterle unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Strommer.
Auch zahlreiche Nachkommen des Straßenbau-Pioniers waren vor Ort – allen voran Hans Bertolini mit Gattin Anna, ein Enkel des Baumeisters, der im Anschluss von seinen Erinnerungen an den Großvater berichtete.
Außerdem konnten die Veranstalter Martin Rhomberg (Präsident Foundation Friends of Hannes Schneider, Rudi Mathies (Urgestein des alpinen Skitourismus), den ehemaligen Landeshauptmann Martin Purtscher mit Gattin Gretl und Enkelin Barbara Herbholzheimer, Gerhard Lucian (Lecher Bürgermeister), Franz-Josef Mathies (Vorsteher Alpgenossenschaft Stuben), Heimatforscher Hans Thöni, Markus Kegele (Spartenobmann Tourismus WKV & Mondschein-Wirt), Rudi Pichler (ehem. Tourismusdirektor Stuben) sowie zahlreiche Einheimische und Gäste begrüßen.
„125 Jahre Flexenstraße“ ist eine Ausstellung der Foundation Friends of Hannes Schneider“ in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Stuben am Arlberg.
Konzept: Martin Rhomberg, Christof Thöny
Grafische Gestaltung: Marcos Raos
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.