Erstmals zeigten die Künstler im neuen architektonischen Juwel, dem Veranstaltungssaal in den „Lechwelten“, ihr Können. Der Konzertabend war dem Komponisten und Pianisten „Mendelssohn“ gewidmet und begann mit dem berühmten „Hochzeitsmarsch“ aus „Ein Sommernachtstraum“. Im Weiteren begeisterte Dalibor Karvay als Solist beim Konzert für Violine und Orchster die Zuhörer, sodass die Pausengespräche auf der Dachterasse meist ihm gewidmet waren. Nach der Pause folgte mit dem Konzert für Klavier und Orchester, dargeboten von der Klaviervirtuose Jasmimka Stancul, ein abschließender Höhepunkt des Klanggenusses des Festivals. Konzertbesucher und Medien waren sich einig, dass die musikalischen Leistungen Weltklasse-Niveau aufwiesen und diese auch mit langem anhaltendem Applaus gewürdigt wurden. Bei der Heimfahrt über den Bregenzerwald kehrten wir noch im Gasthof Ur-Alp in Au zu einem gemütlichen Hock und einer abendlichen Stärkung ein. Die Obmänner Erwin Mohr und Wilfried Übelher durften sich gemeinsam mit den Konzertbesuchern über eine sehr gelungene Aktivität freuen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.