Der Lauf für Afrika bildet bereits seit zwölf Jahren einen Fixpunkt im Schulleben der HLW Marienberg. Neben den SchülerInnen der Gastgeberschule nehmen zahlreiche andere Schulen Vorarlbergs am Spendenlauf teil. Dazu gehören: die Volks- und Mittelschule Marienberg, die Mittelschulen Lauterach und Egg, die SMS Wolfurt sowie Dornbirn Markt. Eventuell werden auch noch weitere Schulen den Spendenlauf unterstützen.
Ziel ist es, für jede absolvierte Runde zuvor festgelegte Sponsorengelder zu „erlaufen“, die zur Unterstützung bedürftiger Kindern in Afrika verwendet werden. 2017 konnte die stolze Summe von 28.500 Euro nach Kenia gesendet werden, wo das Geld zur Bezahlung und Ausbildung von Lehrkräften genutzt wird. Das Geld geht, wie die letzten Jahre, an zwei Projekte, die lange von Sr. Pacis Vögel (einer Missionsschwester aus Schwarzenberg) geführt wurden. Sie und ihre Mitschwestern setzen sich seit den 1970er Jahren für die ärmsten Kinder in Kenia ein.
Jeder Cent, der gespendet wird, kommt zu 100% zu den Schwestern in Kenia.
Bildung ist für die Kinder in Kenia – und überall auf der Welt – der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Dank „lauf für Afrika“ wird dieser Schlüssel für viele kenianische Kinder greifbar.
Wie jedes Jahr wird auch diesmal ein spannendes Rahmenprogramm geboten. Die beiden Stundenläufe beginnen um 13:15 und 14:15 Uhr, ebenfalls um 14:00 Uhr landen Fallschirmspringer des UPCS Hohenems im Stadion und setzen so einen Höhepunkt. Auch für Verpflegung und Musik ist gesorgt. Die SchülerInnen würden sich über zahlreiche ZuseherInnen sehr freuen – auch kurzentschlossene Läufer dürfen gerne ins Stadion kommen und mitlaufen!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.