12. Guntenlauf: Lange und kurze Strecke für die Tourengeher
Der Guntenlauf ist eines der wenigen Skitourenrennen, das sich weitgehend im freien Skitourengelände abspielt. Dem Aufsteig durch Wälder und steile Hänge bis zum Gipfel des Gunten folgt eine Tiefschneeabfahrt erster Güre bis hinunter zum Zieleinlauf am Gipel des Hochälpele, Rennläufer sind bei diesem außergewöhnlichen Rennen ebenso angesprochen wie Hobby-Tourengeher.
Wie jedes Jahr kommen auch heuer Topläufer aus den benachbarten Ländern nach Dornbirn, die versuchen werden, die aus 2006 gültigen Streckenrekorde zu brechen.
Der 12. Guntenlauf 2009 im Überblick
Termin: Sonntag, 25. Jänner 2009
Start: 9 Uhr im Gütle in Dornbirn (Massenstart)
Kurze Strecke (1100 Höhenmeter, 14,3 Kilometer): Start am Hochälpele beim Ausstieg des Alpblickliftes (1.464 m) – dann wie bei der Originalstrecke hinauf zum Gunten (1.464 m) und zurück zum Hochälpele
Lange Strecke – Originalstrecke (2074 Höhenmeter, 17,5 Kilometer) Dornbirn Gütle (500 m; Massenstart) – Hochälpele (1.464 m) – Bregenzer Hütte – Weißenfluh (1.350 m) – Gunten (Firstgebiet; 1750 m) – Weißenfluh – Bregenzer Hütte – Hochälpele (Ziel)
Streckenrekord Herren: 2:16:27 Stunden (Martin Echtler 2006)
Streckenrekord Damen: 2:56:45 Stunden (Andrea Hollenstein 2006)
Schnellste Zeit vom Gütle zum Hochälpele: 47:27 min (Martin Echtler 2006)
Internet: www.guntenlauf.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.