12. "art bodensee" in Dornbirn will Entdeckermesse sein

Über 40 Galerien aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein, Südtirol und Spanien – deutlich mehr als 2011 – sowie neun Kunstinstitutionen präsentieren auf rund 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche moderne und zeitgenössische Kunst. Als “rookie of art bodensee” wurde dieses Jahr der in Wien lebende Vorarlberger Künstler Peter Wehinger ausgewählt.
Die “art bodensee” hat sich als sommerlicher Kunstmarktplatz in der Region einen Namen gemacht. Neben alljährlich vertretenen Galerien aus dem Bodenseeraum hätten sich heuer erstmals die Wiener Galerien Konzett, Michaela Stock und Krobath sowie die Linzer Galerie Brunnhofer angekündigt, zudem seien zahlreiche neue Galerien aus der Schweiz und Deutschland vertreten, hieß es. Ausgewählt wurden die teilnehmenden Kunsthäuser vom Fachbeirat. Thematisch läuft die Ausstellung in Halle 13 unter dem Titel “Modern + Contemporary”. In Halle 14 werden neben Zeitgenössischem aktuelle Installationen gezeigt, ebenfalls bespielt wird das Freigelände.
Peter Wehinger ist “rookie of art bodensee”
Bereits zum fünften Mal kürte Kurator Harald Gfader den “rookie of art bodensee”. Durch diesen Titel sollen Newcomer gefördert werden, die noch nicht in einer Galerie vertreten sind. Der 41-jährige, in Dornbirn geborene Peter Wehinger kann damit heuer seine Arbeiten auf der “art bodensee” zeigen. Zu sehen ist die aktuelle Arbeit “Pin-Up”, die aus Hunderten von Tuschezeichnungen auf Papier und Karton besteht. “Es sind Männer, ältere Männer, die sich in der vermeintlichen Anonymität des Internets unverhohlen selbst inszenieren”, so der Künstler über seine präsentierten Arbeiten.
Zur “art bodensee” gehört auch ein Vermittlungsprogramm mit Künstlergesprächen, kostenlosen Führungen und Kulturführungen im Bodenseeraum. Ebenso vorgesehen ist ein Kunstprogramm für Kinder. Bereichert wird die Kunstmesse zudem von Kooperationen, etwa dem poolbar Festival und dem Origano Festival. Erwartet werden rund 8.000 Besucher.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.