11. Lange Nacht des Kurzen Films

Dabei wurden mehr als 30 kurze, lustige, ernste oder skurrile Filme gezeigt. Da keiner länger als 10 Minuten lief, war für ständige Abwechslung gesorgt. Auch zahlreiche Vorarlberger Filmschaffende aus Wolfurt, Klaus, Feldkirch, Dornbirn, Bregenz und Satteins zeigten was mit kreativen Ideen, Engagement und der passenden Ausrüstung möglich ist. Vor allem die preisgekrönten Werke wie „Das Ding aus der Zukunft“ von OgaBlick Film, die Musikclips von Jakob Tschavoll und der Band „Alpkan“ sowie skurrile Werke wie „JON“ von Homajon Sefat begeisterten. Unter den Zuschauern waren die Filmschaffenden Leopoldine Frey (Schweiz), Julien Nagel, Dieter Wehinger, Thomas Ilg, Heinz Jochum mit Stephanie Haumer so wie die Teams von OgaBlick Film und ACHNUS Film zu sehen. Extra aus Hamburg angereist ist Hanni Bergesch, die Hauptdarstellerin des Kurzfilms „Die graue Frau“ von Tânia Maria Rodrigues-Peters. Die nächsten Termine in der Kulturwerkstatt Kammgarn findet Ihr auf www.kammgarn.at. Die Termine von ACHNUS Film auf www.achnus.com.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.